Hurt Me Plenty: The Ultimate Guide to First-Person Shooters 2003–2010 ist die neueste Veröffentlichung von Bitmap Books und setzt die erfolgreiche Reihe fort, die mit I’m Too Young To Die begann. Dieses 464-seitige Hardcover-Buch widmet sich der Evolution des Ego-Shooter-Genres in den Jahren 2003 bis 2010 und bietet einen umfassenden Überblick über fast 220 Titel auf PC, Konsole, Handheld und Arcade.
Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Harvey Smith, bekannt für seine Arbeit an Deus Ex und Dishonored, und enthält ausführliche Interviews mit Schlüsselfiguren der Branche wie Eric Biessman (Call of Duty, Quake 4), Garry Newman (Garry’s Mod), Jeep Barnett (Portal, Left 4 Dead, Team Fortress 2), Ken Levine (BioShock), Minh Le (Counter-Strike), Stephen Kick und Samuel Villarreal (Nightdive Studios), Robin Walker (Team Fortress), Tim Willits (DOOM 3) und Zied Rieke (Medal of Honor, Call of Duty).

Neben bekannten Blockbustern wie Metroid Prime, Call of Duty, DOOM 3, Half-Life 2, Crysis, Borderlands, Fallout 3, Left 4 Dead und Halo 2 werden auch weniger bekannte Titel wie You Are Empty, Daemon Summoner und Breakdown sowie experimentelle Spiele wie Kwari oder Shattered Horizon vorgestellt. Zudem werden versteckte Perlen wie The Ball, TECNO: The Base und Zeno Clash beleuchtet .
Das Buch behandelt auch wichtige Trends dieser Ära, darunter die Verbreitung von Multiplayer-Only-Shootern, die Auswirkungen der digitalen Distribution auf Spiele, den Übergang von Zweiter-Weltkrieg-Szenarien zu moderner Kriegsführung und einen Blick auf nie veröffentlichte Ego-Shooter.

Ausstattung und Design
Hurt Me Plenty ist ein hochwertig produziertes Hardcover-Buch mit 464 Seiten im Format 210 mm × 297 mm. Es wurde mit spezieller Pantone-Tinte auf hochwertigem Papier gedruckt und verfügt über einen illustrierten Einband des Videospielkünstlers Ian Pestridge. Das Buch ist fadengebunden, was eine langlebige Qualität und die Möglichkeit bietet, es flach aufzuschlagen – ideal für die Betrachtung von Doppelseiten. Der Schutzumschlag ist mit Spotlack versehen, der bestimmte Elemente hervorhebt, und ein Lesebändchen ist ebenfalls enthalten. Das Buch wird eingeschweißt geliefert und enthält eine kostenlose PDF-Version für unterwegs.

Für Fans von Ego-Shootern, Retro-Gamern und alle, die sich für die Geschichte eines der größten Gaming-Genres interessieren, ist Hurt Me Plenty ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das sowohl nostalgische Erinnerungen weckt als auch neue Entdeckungen ermöglicht. Das Buch könnt ihr hier bestellen.
Verlag: Bitmap Books
Release: 23. Mai 2025

Passionierter Videospieler seit dem dritten Lebensjahr. Angefangen mit dem Nintendo Entertainment System zog sich die Leidenschaft bis ins Erwachsenenalter. Heute als PR-Manager, freier Redner und Texter unterwegs. Zu den Lieblingsreihen gehören Metroid, Smash Bros, Super Mario und Halo 1-3.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.