Menu

Aiko’s Choice

Mimimi Games hat sich mit ihren taktischen Stealth-Spielen einen Namen gemacht. Angefangen mit Shadow Tactics: Blades of the Shogun, später weitergeführt mit Desperados III, hat das Münchner Studio bewiesen, dass sie das Genre nicht nur beherrschen, sondern auch mit frischen Ideen versorgen. Doch tragischerweise wurde Mimimi Games 2023 geschlossen. Die Entwickler begründeten diesen Schritt mit der enormen Belastung der Spieleentwicklung und der Unsicherheit in der Branche. Nach dem erfolgreichen Shadow Gambit: The Cursed Crew entschieden sie sich, das Studio aufzulösen, um sich neuen Herausforderungen abseits des intensiven Entwicklungsdrucks zu widmen. Mit Aiko’s Choice bleibt aber ein letztes Vermächtnis ihres Könnens erhalten. Doch kann dieser Ableger auch ohne das Hauptspiel bestehen?

Aiko’s Choice
Aiko’s Choice

Taktik in ihrer reinsten Form

Wer das Hauptspiel nicht kennt, sollte sich gut überlegen, ob er direkt mit Aiko’s Choice einsteigen möchte. Zwar handelt es sich um eine Standalone-Erweiterung, doch die Lernkurve ist steil. Die Mechaniken, die sich über das Hauptspiel hinweg entfaltet haben, werden hier nicht mehr groß erklärt. Technisch spielt sich die Geschichte zwischen Mission 9 und 10 des Originals ab und bringt sechs neue Einsätze mit, die sich nahtlos in das bestehende Universum einfügen.

Natürlich steht Aiko im Mittelpunkt. Die Meisterin der Täuschung nutzt Verkleidungen, um sich unter Feinden zu mischen und sie mit listigen Tricks zu überlisten. Doch sie ist nicht allein: Das bewährte Team um Samurai Mugen, Ninja Hayato, Fallenstellerin Yuki und Scharfschütze Takuma kehrt zurück. Jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen – und jeder essenziell, um die kniffligen Missionen zu bestehen.

Kompakte Missionen, große Herausforderungen

Die drei Hauptmissionen führen an abwechslungsreiche Orte: Eine dicht bebaute Stadt mit engen Gassen und vielen Augen, eine Inselgruppe, die sich nur mit gut geplanter Teamarbeit durchqueren lässt, und ein finaler Schauplatz voller Fallen, die sich geschickt gegen die Gegner einsetzen lassen. Dazu kommen drei kürzere Übergangsmissionen, die eine willkommene Abwechslung bieten und in denen unter anderem ein Schiffsdeck als Spielfeld dient – mit begrenzten Möglichkeiten zur Tarnung.

Aiko’s Choice
Aiko’s Choice

Wie gewohnt setzt Aiko’s Choice auf präzises Timing und strategisches Vorgehen. Die Gegner sind aufmerksam, die Umgebung voll potenzieller Gefahren. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Ansätzen wird belohnt – und dank der praktisch unbegrenzten Quicksave-Funktion auch aktiv gefördert. Wer allerdings auf höheren Schwierigkeitsgraden spielt, muss sich mit limitierten Speichermöglichkeiten arrangieren.

Bekannte Optik, bewährter Sound

Grafisch bleibt das Spiel der stilisierten, fast schon comicartigen Optik des Originals treu. Während Desperados III einige visuelle Verbesserungen brachte, bleibt Aiko’s Choice auf dem technischen Stand von Shadow Tactics. Das ist kein Beinbruch, denn die detaillierten Umgebungen und stimmungsvollen Lichteffekte sorgen weiterhin für eine atmosphärische Spielwelt.

Aiko’s Choice
Aiko’s Choice

Auch der Soundtrack bleibt dem Original treu. Dezente asiatische Klänge untermalen das Geschehen, während präzise eingesetzte Soundeffekte für die nötige akustische Rückmeldung sorgen. Die Sprachausgabe – sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch – ist erneut gelungen und trägt zur Immersion bei.

Fazit: Eine Empfehlung mit Einschränkungen

Aiko’s Choice ist eine würdige Erweiterung von Shadow Tactics und bietet taktische Stealth-Kost auf gewohnt hohem Niveau. Die Missionen sind durchdacht, die Mechaniken weiterhin exzellent, und das Gameplay fordert mit kreativen Herausforderungen. Doch die Standalone-Natur des Spiels ist gleichzeitig seine größte Schwäche. Ohne Vorkenntnisse wird der Einstieg schwer, denn eine echte Einführung gibt es nicht. Wer also noch nie mit den Blades of the Shogun unterwegs war, sollte unbedingt zuerst das Hauptspiel spielen – und wer dieses mochte, bekommt hier eine lohnenswerte Ergänzung.

  • Plattform: PlayStation 5 (getestet)PC, Xbox Series X
  • Publisher: DAEDALIC ENTERTAINMENT
  • Entwickler: Mimimi Games
  • Genre: Stealth / Adventure
  • Spieleranzahl: 1
  • USK: 16
  • Release: 06. Dezember 2024

No comments

Schreibe einen Kommentar

Unsere Partner

Anmeldestatus